Bilder Upload funktioniert nicht mehr -2-

[ad_1]

Hab jetzt einfach nochmal wahllos versucht, Bilder hochzuladen.

Das Ergebnis ist: Die Größe (Dimensionen) spielt keine Rolle. Auch bis 6000 Pixel kein Problem. Wird von WordPress einfach auf die 2560 Pixel verkleinert (und dann mit _scaled angezeigt).

Aber die Speichergröße ist ausschlaggebend. Bis ca. 500 KB ist alles fein. Alles darüber wird abgelehnt.

Wie ist das zu erklären?

(Ich hab bei Strato 75 GB Speicher, davon belegt die Website ca. 7,9 GB. Daran liegt es also nicht).

Das könnte eine Einstellung von PHP sein, die Konfig-Variable nennt sich upload_max_filesize, auch post_max_size solltest du prüfen.

  • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Tage, 9 Stunden von bscu.

Moderatorenhinweis: Bitte immer ein neues Thema beginnen und nicht an ein sogar gelöstes Thema anhängen, siehe FAQ und bitte den Link zur Seite oben eintragen. Hier der Link zum vorherigen Thema.

Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.

Bei Strato geht die Umstellung der PHP Version (bei einem meiner Kunden) doch, aber nicht direkt im WebAdmin vom Strato Hosting, sondern über die .htaaccess Datei im Webroot (da wo auch die wp-config.php liegt). Die genaue Syntax für die einzufügende Zeile würde ich im Web suchen. Sie startet meine ich mit „AddHandler ..“. Klar wäre die Nutzung von PHP8.0 etwas sicherer, aber evt ist der Fehler in WordPress 6.3.3 einfach behoben.

Hallo,
das kann ich nicht bestätigen: Wir haben auch noch einen Kunden bei Strato und da funktionierte das zumindest problemlos über den Kundenbereich.
Aber warten wir mal den Website-Bericht von @blacckmamba ab.

Viele Grüße
Hans-Gerd

Hallo,
Strato hat bietet bestimmt auch unterschiedliche Hosting Angebote an. Vor ca. 1/2 Jahr gab es die Möglichkeit der Einstellung PHP 7.4 in meinem Fall nicht. PHP 7.4 konnte in der .htaccess durch die neue Zeile:

AddType application/x-httpd-php74 .php

eingestellt werden. Es war nötig weil der Anwender leider so lange keine WordPress Updates gemacht hat das ein Login unter PHP8.x nicht mehr möglich war, Strato aber umgestellt hatte.

Falls das probiert werden soll erst eine Sicherung der bestehenden .htaccess Datei machen. Dann die Zeile weit oben einfügen (dabei suchen ob nicht bereits so eine Zeil existiert und ggf. entfernen) und dann im Admin>Webseitenzustand nachschauen ob es wirkt.

[ad_2]

 

This site will teach you how to build a WordPress website for beginners. We will cover everything from installing WordPress to adding pages, posts, and images to your site. You will learn how to customize your site with themes and plugins, as well as how to market your site online.

Buy WordPress Transfer