Firefox. Chrome auch. 🙂
Es ist eine REST-API-Abfrage, wobei ich sinngemäß https://example.com/wp-json/wp/v2/posts/42
aufgerufen habe.
Ein Blick in https://example.com/wp-json
verrät auch oft vieles über die Website, z.B. ob in Einstellungen > Allgemein die URLs falsch gesetzt wurden. Nicht ganz, was sich die Erfinder dabei gedacht haben, aber ohne Website-Berichte muss man erfinderisch sein.