Mehr Infos – Mehr Ideen (bitte FAQ beachten)
Hast du ein Plugin installiert/aktiv, welches die Rechte der Nutzer manipulieren kann?
Z.B. „User Role Editor“?
Wenn ja, dann könnte dort die Ursache oder eine Abhilfe zu finden sein.
Andererseits kann auch WooCommerce Einstellungen haben, welche irgendwelche Nutzer von bestimmten Aktionen ausnimmt, weil … ja keine Ahnung.
Admin = Admin sollte man meinen, aber vllt. wurde der 2. Admin erst angelegt, als WooCommerce schon (vom ersten, dem „Ur“-Admin) installiert war und nur diesem alle Rechte zubilligt.
Aber was fehlt denn dem 2. Admin noch? Oder geht es nur um WooCommerce Einträge?
PS: Ich habe das Shop-Plugin nicht und kenne es leider auch nicht mal ansatzweise.
Hallo,
lies doch bitte mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.
Wenn du dann noch die URL oben einträgst, dann hilft uns das evtl. ebenfalls bei der Analyse.
Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Viele Grüße
Hans-Gerd
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Stunden, 26 Minuten von
Hans-Gerd Gerhards. Grund: Änderung und Ergänzung
Betrifft das Backend der Website https://zumbasteltor.ch. Den Bericht möchte ich aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich Posten.
es fehlen nur woocommerce-einträge so wie ich das einschätze. es ist so, der neue admin wurde erst erstellt wurde, nachdem woocommerce installiert wurde.
Plugin, welches was mit rechten zu tun haben könnte, kommt mir nur wordfence in den sinn, das ich installiert habe.
Screenshot 1: Komplettes Menü / Screenshot 2 inkomplettes menü

