Beitragsbild – Größe – Anfängerfrage

In der functions.php wird eine Bildgröße grazone-large mit einer Abmessung von 780 x 440 Pixeln definiert. Das Beitragsbild wird dann mit der Größe als Hintergrundbild eingebunden, aber per CSS auf 100% Breite des umgebenden Containers vergrößert. Ein Bild vergrößern bedeutet in den meisten Fällen, dass das Bild unscharf wiedergegeben wird.

Allerdings kannst du im Customizer → Theme Options → Content Max-width einen Wert für die maximale Breite des Inhaltsbereichs vorgeben. Liegt der unter dem Wert von 780 Pixeln, wird das Beitragsbild auch nicht vergrößert.

Diese Einstellungen die ich dann vornehmen würde, ist dann aber nur für das Beitragsbild oder für die gesamte Homepage ? Wie schaut es dabei mit der Auswirkungen auf Mobilen Geräten aus ? Möchte nichts kaputt machen.

  • Diese Antwort wurde geändert vor 11 Minuten von peat1105.
  • Diese Antwort wurde geändert vor 8 Minuten von peat1105.

Mit der Einstellung legst du die maximale Breite des Inhalts deiner Webseiten fest. Auf Geräten mit kleineren Bildschirmen passt sich das an.

Da der Entwickler das als Einstellungsmöglichkeit vorgibt, kannst du nichts kaputt machen. Du änderst aber das Erscheinungsbild. Gefällt dir das nicht, kannst du die Einstellung jederzeit wieder ändern.

Ich habe mal geschaut aber es leider nicht richtig gefunden komme da nicht weiter. https://ibb.co/tKX20PK

 

This site will teach you how to build a WordPress website for beginners. We will cover everything from installing WordPress to adding pages, posts, and images to your site. You will learn how to customize your site with themes and plugins, as well as how to market your site online.

Buy WordPress Transfer