Das ist Teil der deutschen (formellen) Übersetzung für WooCommerce.
Wenn es sein muss, kannst du mit einer Funktion in die Übersetzung eingreifen:
function my_woo_translate_text_string($translated_text, $text, $domain) {
if ( $translated_text ) {
case 'Sorry, this product is unavailable. Please choose a different combination.':
$translated_text="Tut uns leid. Dieses Produkt ist aktuell vergriffen. Möchten Sie vielleicht eine andere Kombination auswählen?";
break;
}
return $translated_text;
}
add_filter( 'gettext', 'my_woo_translate_text_string', 20, 3 );
Die Funktion fügst du in der functions.php
eines Child Theme, mit dem Plugin Code Snippets oder einem eigenen Plugin ein.
Die Übersetzung von Core, Themes und Plugins kostet bereits viel Performance (das WordPress Performance Team arbeitet gerade an einer Alternative), wird aber nochmal verschlechtert, wenn du mit solchen Funktionen nachträglich in die Übersetzung eingreifst. Deshalb solltest du das eher sparsam verwenden.
Hallo, danke für die Rückmeldung.
Ich bekomme allerdings folgende Fehlermeldung:
Snippet automatically deactivated due to an error on line 3:
Syntax error, unexpected ‚case‘ (T_CASE).
@pixolin
Ähmmmm, case ohne switch? 😉 😀
function my_woo_translate_text_string($translated_text, $text, $domain)
{
if ( $translated_text )
{
if ( $translated_text == 'Sorry, this product is unavailable. Please choose a different combination.')
$translated_text = 'Tut uns leid. Dieses Produkt ist aktuell vergriffen. Möchten Sie vielleicht eine andere Kombination auswählen?';
}
return $translated_text;
}
add_filter( 'gettext', 'my_woo_translate_text_string', 20, 3 );
-
Diese Antwort wurde geändert vor 22 Minuten von
bscu.