Spontan fällt mir dazu ein, dass du einen Shortcode programmieren kannst. Das klingt vermutlich komplizierter, als es ist.
Um den Link in Texten einzufügen gibst du z.B. [zeitnehmer]
in deinen Beiträgen/Seiten ein. Mit den Code-Zeilen
add_shortcode( 'zeitnehmer', 'zeitnehmer_shortcode' );
function zeitnehmer_shortcode() {
return '<a href="https://zeitnehmer-website.de/2023/">Zeitnehmer</a>';
}
wird der Textbaustein [zeitnehmer]
im Frontend an jeder Stelle durch den Link ersetzt.
Änderst du nun den Link in der Funktion, ändert sich der Link an allen Stellen, an denen du den Shortcode eingetragen hast. Du brauchst die Änderung also nur zentral an einer Stelle vorzunehmen.
Wenn du bereits ein Child-Theme verwendest, kannst du die Code-Zeilen in der functions.php
des Child-Themes anhängen. Wenn du nicht bereits ein Child-Theme verwendest, lohnt es sich nicht, dafür extra eines anzulegen. Du kannst dann z.B. das Plugin Code Snippets nutzen, um den Code einzufügen.
Oder du erstellst rasch selber ein Plugin. Klingt gefährlich? Nicht der Rede wert. Du ergänzt den Code wie folgt:
<?php
/*
* Plugin Name: Zeitnehmer
* Description: Shortcode für den Link zum Zeitnehmer
*/
defined( 'ABSPATH' ) || exit();
add_shortcode( 'zeitnehmer', 'zeitnehmer_shortcode' );
function zeitnehmer_shortcode() {
return '<a href="https://zeitnehmer-website.de/2023/">Zeitnehmer</a>';
}
Das speicherst du in einem Verzeichnis zeitnehmer
, komprimierst das Verzeichnis als zeitnehmer.zip
und kannst es dann im Menü Plugins > Installieren > Plugin hochladen installieren.
Ändert sich nun den Link, passt du die entsprechende Code-Zeile an und wiederholst die Schritte. Du wirst dann gefragt, ob du das vorhandene Plugin aktualisieren möchtest, was du bestätigst.
Mit https://de.projectdmc.org/plugins/post-snippets/ geht das (uvam.) auch recht einfach. Eben auch als Shortcode den man überall dort einbaut, wo der Link erscheinen soll (Beiträge, Seiten, Textwidget); Dessen Inhalt, also hier der Link, wird einfach als Eintrag im Plugin angelegt und fortan brauchst den nur mehr an der einen Stelle zu ändern.
Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Das hört sich ja erstmal recht gut an.
Ich müsste mich da natürlich erstmal einlesen, damit ich das auch verstehe 🤣 im Moment verstehe „fast“ nur Bahnhof 🙈. Die Seite hat damals jemand anderes erstellt und ich bin quasi nur interessierter Nutzer 😉
Jetzt erstelle ich auch entsprechende Buttons in denen ich dann den Link hinterlege. Bisher ist das ganz easy. Ich wähle einfach den Button aus einer „Galerie“ aus, kann ihn dann in Größe, Form und Farbe bearbeiten und dort auch das Ziel für für den Link eingeben. Ich vermute mal, das die Shortcodes da dann nicht funktionieren, oder? Ich bin gerade nicht zuhause und kann es daher nicht prüfen, aber evtl. wisst ihr das?
danke vorab
im Moment verstehe „fast“ nur Bahnhof
Bei Rückfragen schicken wir sofort eine Rechnung antworten wir gerne.
Jetzt erstelle ich auch entsprechende Buttons in denen ich dann den Link hinterlege.
Wenn du den Block-Editor verwendest, kannst du einen Button mit Link auch als wiederverwendbaren Block speichern. Hat den Vorteil, das du ebenfalls zentral den Link ändern kannst und sich das auf alle Stellen auswirkt, an denen du den Block genutzt hast.
Ich gucke mir das in den nächsten Tagen mal an. Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!
Grundsätzlich funktioniert das ja dann so, wie ich es gerne haben würde und ich muss es jetzt „nur noch“ umsetzen 🤣.
Schönes Wochenende!