Ok, ich benutze Twenty Twenty One, da Du es mir vor ein paar Wochen empfohlen hattest. Dieses hat im Gegensatz zu Raft, was ich vorher benutzt habe, keinen Website-Editor, dafür aber den Customizer
Stimmt, ich hatte da etwas verwechselt. Twenty Twenty-One läuft mit Einstellungsmöglichkeiten per Customizer.
Stellt sich nun die Frage, warum der Customizer die Änderungen aus „Seiten“ nicht übernimmt
Der Customizer bietet dir Gestaltungsmöglichkeiten, hat aber nichts mit Seiten-Inhalten zu tun.
Über das Menü Seiten erstellst du Inhalte; die haben aber nichts mit der Gestaltung zu tun.
Im Kundenmen von Strato solltest du dann noch unter Strato SSL eine 301-Weiterleitung aktivieren
das mit der 301-Weiterleitung finde ich nicht …

Im Kundenmenü von Strato unter Sicherheit (1) > Strato SSL (2) findest du die eingerichteten SSL-Zertifikate. (3) Dort kannst du unter (4) eine Weiterleitung von http → https einrichten. Das wurde hier bereits gemacht, deshalb wird ein Link angezeigt um die Weiterleitung zu deaktivieren.
und die Änderungen die ich unter „Seiten“ vornehme übertragen sich nicht in den Customizer …
Wie gesagt: Customizer = Gestaltung.
Wenn du im Menü Seiten eine Seite erstellst und darauf achtest, dass sie auch veröffentlicht wird, sollte sie auch im Frontend abzusehen sein. Damit sie im Navigationsmenü erscheint, musst du ggf. unter Design > Menüs noch das Menü anpassen.
Hast du, wie vorgeschlagen, geprüft, welchen Status die bearbeiteten Seiten haben? Dazu musst du im Tab Seite (1) unter Sichtbarkeit (2) den Punkt Öffentlich (3) wählen:
