Antwort auf: Update fehlgeschlagen

Hallo,
die Datei wp-config.php findest du im Stammverzeichnis deiner WordPress-Instanz. Dieese Datei enthält u. a. die Zugangsdaten für die Datenbank.
Auf die Ordner deiner WordPress-Instanz greifst du per FTP zu. Das kannst du z. B. mit dem Programm Filezilla machen. Um auf deine WordPress-Instanz zuzugreifen, benötigst du die FTP-Zugangsdaten, die dir dein Hoster vermutlich bei Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt hat.

Die Datei wp-config.php kannst du dann per FTP über Filezilla auf deinen Rechner übertragen. Dort sicherst du die Datei am besten noch in einem anderen Ordner. Anschließend bearbeitest du die Datei wie in meiner Antwort angegeben z. B. mit Notepad++.

Wenn du dann fertig bist, lädst du die Datei wieder in das Stammverzeichnis hoch. Solltest du etwas falsch gemacht haben, kannst du die gesicherte Datei wieder hochladen. Beachte bitte bei der Änderung die Sonderzeichen wie z. B. '.

Das hier ist keine komplette Anleitung. Wenn du dazu Fragen hast, solltest du zunächst einfach Google in Anspruch nehmen. Bei Detailfragen können wir dir sicher helfen.

Inaktive Themes und Plugins solltest du schon aus Sicherheitsgründen besser löschen.

total_size: loading…

Da hattest du leider zu wenig Geduld. Prüfe bitte auch, ob nicht zufälligerweise der Webspace von dir erschöpft ist.

Viele Grüße
Hans-Gerd

 

This site will teach you how to build a WordPress website for beginners. We will cover everything from installing WordPress to adding pages, posts, and images to your site. You will learn how to customize your site with themes and plugins, as well as how to market your site online.

Buy WordPress Transfer